Menü
Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
Gefrierschrank oder Gefriertruhe?

© Miele

Gefrierschrank oder Gefriertruhe?

Gefrierschränke benötigen weniger Stellfläche und sind durch Schubladen und herausziehbare Körbe einfacher und handlicher beim Einräumen und Entnehmen als Gefriertruhen. Gefriertruhen weisen einen geringeren Energieverbrauch auf und sind im Anschaffungspreis bezogen auf den Nutzinhalt günstiger. Da die Truhe von oben befüllt wird ist die Vorratshaltung zwar weniger übersichtlich, dafür lassen sich aber auch große Lebensmittel, etwa eine Weihnachtsgans, problemlos lagern.

Tipp

Je nach Gerätetyp bestehen große Unterschiede im Energieverbrauch. Ein Blick auf das Energielabel lohnt sich zum Vergleich der Energieeffizienzklassen. Achten Sie beim Kauf auf besonders sparsame Geräte: Am besten neben der Energielabelklasse auch die Jahresenergieverbräuche vergleichen.

Wie groß soll das Gefriergerät sein?

Die Größen variieren von 50 bis 350 Liter Nutzinhalt bei Gefrierschränken und 100 bis 570 Liter bei Gefriertruhen.

Es gelten folgende Richtwerte:

  • Bei geringer Vorratshaltung: 50 bis 80 Liter pro Person
  • Bei ausgeprägter Vorratshaltung: 100 bis 130 Litern pro Person

Kaufen Sie bei Neuanschaffung ein Gerät in der Größe, die Ihrem Bedarf entspricht, also passend zu Haushaltsgröße und Umfang der Vorratshaltung. Große Geräte verbrauchen auch mehr Energie. Bei einem Gefrierschrank beispielsweise verbrauchen 100 Liter ungenutzter Gefrierraum bis zu 100 Kilowattstunden im Jahr!

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren