Menü
Energieverbrauch

© Miele

Energieverbrauch

Einen schnellen Überblick über den Energieverbrauch liefert das Energielabel. Seit März 2021 ist A die sparsamste Energieeffizienzklasse. Die Europäische Kommission hat die Klassengrenzen so streng definiert, dass die beste Klasse A zur Einführung kaum erreicht, damit Raum bleibt für den technischen Fortschritt. Sparsame Geräte sind teilweise in den Klassen B, C, D oder sogar E zu finden. Mittlerweile sind erste Geräte in der besten Klasse A erhältlich. Das Sparpotenzial ist trotzdem beträchtlich: Der Abstand zwischen zwei Klassen beträgt rund 20 Prozent.

Der Kauf eines Gerätes mit einer möglichst guten Effizienzklasse bietet Ihnen also zusätzliche Möglichkeiten Energie zu sparen!

Beispiel: Kühl-Gefrierkombination mit Kaltlagerfach und No-Frost, Standgerät, 350 l Nutzinhalt (davon 100 l Gefrierteil)

Energieeffizienzklasse D C B A
Energieverbrauch in kWh pro Jahr 227 182 145 116
Betriebskosten für 10 Jahre
in Euro (bei (0,42 Euro/kWh*)
950 Euro 760 Euro 610 Euro 490 Euro

Quelle: Herstellerangaben. Eigene Berechnungen, Werte gerundet
* bundesdeutscher Durchschnitts-Arbeitspreis

Weitere Informationen zum Energielabel von Kühl- und Gefrierkombinationen finden Sie unter "Das Energielabel für Kühl- und Gefriergeräte".

Tipp

  • Kühl- und Gefrierkombinationen sind viele Jahre in Betrieb: Da lohnt es sich besonders, auf einen niedrigen Energieverbrauch zu achten!
  • Das Gefrierfach sollte abgetaut werden, wenn die Eisschicht dicker als 5–6 mm geworden ist, sonst erhöht sich der Energieverbrauch deutlich. Wer ungern abtaut, sollte ein No-Frost-Gerät wählen, hier wird eine Eisbildung zuverlässig verhindert.

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren