Menü
Tipps zur Aufstellung und Pflege
Tipps zur Aufstellung und Pflege

© Bosch

Tipps zur Aufstellung und Pflege

  • Kühl- und Gefriergeräte aufrecht transportieren und eine Stunde stehen lassen, bevor sie in Betrieb genommen werden. Wurde das Gerät liegend transportiert, sollte es mindesten vier Stunden stehen.
  • Je kühler der Aufstellort, desto geringer ist grundsätzlich der Stromverbrauch. Aufstellplätze neben Heizung oder mit direkter Sonneneinstrahlung sind daher ungünstig. Eine Erhöhung der Raumtemperatur um 1 °C, z. B. von 20 auf 21 °C, erhöht den Stromverbrauch bei Kühlgeräten um etwa 6 % und bei Gefriergeräten um 3 %.
  • Achten Sie bei der Aufstellung auf die Klimaklasse des Gerätes. Diese gibt an, bei welchen Umgebungstemperaturen die Geräte optimal arbeiten. Die Klimaklassen SN und N sind hierzulande üblich.
    • SN = Subnormal; eignen sich für Umgebungstemperaturen von 10 °C bis 32 °C
    • N = Normal; eignen sich für Temperaturen von 16 °C bis 32 °C
    • ST = Subtropisch; eignen sich für Umgebungstemperaturen von 16 °C bis 38 °C
    • T = Tropisch; für Temperaturen von 16 °C bis 43 °C

    Die Klimaklassen sind auf dem Typschild vermerkt.

  • Eine dicke Eisschicht wirkt wie Dämmmaterial und erhöht den Stromverbrauch. Tauen Sie daher in regelmäßigen Abständen das Gefrierteil ab. No-Frost-Geräte verhindern die Eisbildung und ersparen somit das lästige Abtauen. Dies ist komfortabel, allerdings verbrauchen diese Geräte etwas mehr Strom.
  • Verschmutzte oder beschädigte Gummidichtungen der Gerätetür lassen Kälte und damit Energie entweichen. Daher wichtig: bei Brüchigkeit auswechseln, bzw. Schmutz oder Eis auf den Dichtungen entfernen.
  • Sorgen Sie dafür, dass Lüftungsgitter bei Standgeräten sauber und frei von Gegenständen sind, damit die Luft ungestört zirkulieren kann und ein Wärmestau verhindert wird – das erhöht den Energieverbrauch. Die Lüftungsschlitze ein- bis zweimal im Jahr entstauben. Einbaugeräte fachgerecht einbauen, damit eine ungestörte Be- und Entlüftung sichergestellt ist.
  • Gefriergeräte ohne außenliegende Kühlschlangen müssen so aufgestellt werden, dass die Wärme abstrahlende Wand frei liegt.

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren