Menü
Tipps zur Nutzung

© Bosch

Tipps zur Nutzung

  • Eine Lagertemperatur von +5 °C bis +7 °C im Kühlschrank und –18 °C im Gefriergerät reicht im Allgemeinen aus.
  • Bei jedem Öffnen entweicht Kälte – das kostet Energie. Öffnen Sie daher so wenig und so kurz wie möglich. Die übersichtliche Lagerung der Lebensmittel im Kühl- und Gefriergerät beugt langem Suchen vor.
  • Lebensmittel gehören nur gut abgekühlt und abgedeckt bzw. gut verpackt in den Kühlschrank. Eine Ausnahme bilden Obst und Gemüse bei der Lagerung knapp über 0 °C. Sie sollen zur optimalen Feuchtigkeitszirkulation stets unverpackt eingelagert werden.
  • Lebensmittel benötigen unterschiedliche klimatische Verhältnisse. Ein Mehr-Zonen-Gerät bietet hier für alle Bedürfnisse optimale Lagerbedingungen. Lebensmittel in der niedrig temperierten Zone knapp über 0 °C bleiben bis zu dreimal länger frisch als im normalen Kühlbereich.

Was Sie außerdem noch wissen sollten

  • Während eines längeren Urlaubs den leeren Kühlschrank in den Urlaubs- oder Holiday-Modus stellen oder sogar ganz abschalten. Wird abgeschaltet, muss die Tür offen bleiben, sonst können sich unangenehme Gerüche oder Schimmel bilden.
  • Die “Lagerzeit bei Störung” gibt die Anzahl der Stunden an, während derer Lebensmittel im Gefriergerät bei Ausfall keine Qualitätseinbuße erleiden. Dabei dürfen sich die Lebensmittel bei voll beladenem Gerät von –18 °C auf –9 °C erwärmen. Die “Lagerzeit bei Störung“ ist in der Gebrauchsanweisung angegeben. Bei Teilbeladung ist die Zeit kürzer.

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren