Herd und Backofen pflegen leicht gemacht
- Verschmutzungen im Backofen am besten gleich entfernen, festgebackene Rückstände mit speziellen Backofenreinigern lösen. Komfortabel sind Geräte mit einem automatischen Reinigungsprogramm, der sogenannten Pyrolyse. Hier verschwelen bei bis zu 500°C alle Verschmutzungen. Die dadurch entstehende Asche lässt sich mit einem feuchten Tuch einfach entfernen. Die Pyrolyse sollte nur nach Bedarf vorgenommen werden.
- Gummidichtungen der Backofentür regelmäßig mit warmem Wasser und einer Neutralseife säubern. Das stellt sicher, dass die Backofentür richtig schließt und keine Wärme und Energie verloren gehen.
- Das Kochfeld rechtzeitig zurückschalten, das vermeidet überkochen und spart Energie.
- Sind Speisen doch etwas übergekocht oder verschüttet, dann sofort abwischen, damit sie nicht hartnäckig verkrusten oder einbrennen. Mit einem weichen Tuch und einem Spezialreiniger sind Kochfelder aus Glaskeramik leicht geputzt. Noch einfacher ist die Reinigung von Induktionskochfeldern. Da sie nicht so heiß werden, brennen Verschmutzungen praktisch nicht ein und sie können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.