Kühl- und Gefriergeräte pflegen leicht gemacht
- Innenraum und Türdichtungen regelmäßig mit warmem Wasser und Neutralseife abwischen. Das beugt der Entwicklung von schädlichen Mikroorganismen vor und verhindert Geruchsbildung.
- Gefrierteile zusätzlich hin und wieder abtauen. Damit lassen sich Energie und Geld sparen: Schon ein Zentimeter Eisschicht erhöht den Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent. Bei Geräten mit integrierter No-Frost- Funktion ist das Abtauen allerdings nicht nötig, hier bleibt das Gefrierfach dank besonderem Umluft-Kältesystem stets eis- und reiffrei.
- Lüftungsgitter von Standgeräten sauber und frei von Gegenständen halten. So kann die Luft ungestört zirkulieren, ein Wärmestau wird verhindert.